Zurück

Archiv : Sozialpsychiatrie

  • Kamera Sensibel – Ein Rückblick

    Am 24.10.2018 wurde der Film „4 Könige“ in der Stadtbibliothek in Zwickau ausgestrahlt. Ein Film voller Aufregung, Sensibilität, Großschnäuzigkeit, Widerborstigkeit  und Nachdenklichkeit begeisterte die ca. 70 Zuschauer an diesem Tag. Neben der mitunter skurilen Ausgangssituation vierer Jugendlicher, welche das Weihnachtsfest gemeinsam in der Psychiatrie verbringen müssen, sorgten vor allem die Einblicke in das Arbeitsfeld Psychiatrie […]

    Artikel lesen
  • Einladung zu Filmprojekt „Kamera Sensibel“

    Das Sozialpsychiatrische Zentrum der SOLIDARSOZIALRING gGmbH veranstaltet nach einjähriger Pause in diesem Jahr erneut die „Kamera Sensibel“, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten. Dieses Projekt findet sachsenweit unter der Koordination des Landesverbandes für Gemeindepsychiatrie statt, und hat zum Ziel, Wissen über psychische Erkrankungen zu vermitteln und im unmittelbaren Kontakt Ängste und Vorurteile zu […]

    Artikel lesen
  • Wir danken dem Globus SB-Warenhaus

    Alle Klienten und Mitarbeiter der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle des SOLIDARSOZIALRING bedanken sich recht herzlich für die unkomplizierte und schnelle Hilfe. Dank des Globus SB-Warenhaus können wir uns nun zu jeder Gelegenheit in unserem Garten aufhalten. Mit großer Freude haben wir diese Spende, einen stabilen Allwetterpavillon, entgegen genommen. Jetzt haben alle Klienten die Möglichkeit sich […]

    Artikel lesen
  • Eröffnung der Vernissage „Das Leben ist bunt“

    „Das Leben ist bunt“ … unter diesem Motto eröffneten am 02.11.2017 „Die Mondscheinmaler“ ihre zweite Ausstellung im Gesundheitsamt. Nach der Begrüßung durch Frau Dr. Neumann-Vogel, stellvertretende Amtsärztin des Landkreises Zwickau, eröffnete Marla Fuchs die Ausstellung mit einem instrumentalen Stück auf der Mandoline. Herr Pflug als Leiter des Sozialpsychiatrischen Zentrums, nutzte die Gelegenheit, eben dieses Haus […]

    Artikel lesen
  • Sommerfest der Wohnstätte 2017

    Unter dem Motto „Sport und Spiel“ fand am 14.07.2017 das traditionelle Sommerfest der Sozialtherapeutischen Wohnstätte statt. Um diesem Motto gerecht zu werden, organisierte das Betreuungspersonal ein Programm, welches unter anderem die Möglichkeit bot, auf dem gesamten Gelände seine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu testen. Mit Fußballhockey, Papptellerweitwurf, Wikingerschach und Basketball sind nur einige der angebotenen Stationen […]

    Artikel lesen