Archiv : Sozialpsychiatrie
-
Im Mai dieses Jahres erlebten die Klienten der weiteren besonderen Wohnform des Sozialpädagogischen Zentrum einen unvergesslichen Ausflug in die Natur. Gemeinsam begaben sie sich in den Weißenborner Wald, um schöne Stunden in der Natur zu verbringen. Die Vorfreude der Teilnehmer war bereits bei der Ankunft im Wald spürbar. Die frische Luft, das Zwitschern der Vögel […]
-
Im Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) der weiteren besonderen Wohnform steht nicht nur die Unterstützung und Begleitung unserer Klientinnen und Klienten im Vordergrund, sondern auch die Förderung von Freizeitaktivitäten sowie die Stärkung der Gemeinschaft. Eines unserer unvergesslichen Freizeitangebote führte uns im September 2023 in das historische Dorf Zwickau, wo wir einen faszinierenden Einblick in das Mittelalter erhielten. […]
-
Im November feiern wir gemeinsam unser 25-jähriges Bestehen. Geplant sind, neben besonderen Festlichkeiten und Unternehmungen für unsere Bewohner, unter Anderem Feierlichkeiten für geladene Gäste. Diese finden am 02.11. von 13.00 – 16.00 Uhr statt. Wir konnten z.B. Kay Herklotz, Vorsitzender des Landesverbandes für Gemeindepsychiatrie in Sachsen, und Mario Chmelarz, Vorsitzender der Kommission nach SGB IX, […]
-
Auch dieses Jahr ist es wieder soweit! Die SOLIDARSOZIALRING gGmbH veranstaltet in diesem Jahr erneut die „Kamera Sensibel“. Dieses Projekt findet sachsenweit unter der Koordination des Landesverbandes für Gemeindepsychiatrie statt, und hat zum Ziel, Wissen über psychische Erkrankungen zu vermitteln und durch den Austausch mit Betroffenen und professionellen Helfern Ängste und Vorurteile zu mindern. Die […]
-
Der diesjährige Urlaub mit unseren Bewohnerinnen, Bewohner und Gästen auf Rügen und Umgebung war wieder ein voller Erfolg und ein großartiges Erlebnis für alle Reisenden. Besonderer Dank gilt allen finanziellen Unterstützern, durch welche sich eine Spendensumme von 4600 Euro ergab. Das ist wirklich ganz stark! Natürlich sagen wir auch danke an das Team, welches den […]
-
Wir möchten mit 24 Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Gemeinschaftlichen Wohneinrichtung im Juni 2023 in den Sommerurlaub fahren. Dieser Sommerurlaub hat in unserem Haus eine mittlerweile 25-jährige Tradition, und führt uns in diesem Jahr nach Altefähr auf Rügen. Er stellt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner immer ein besonderes Highlight dar. Vom Ort ganz unabhängig, ist der […]
-
Liebe Besucher und Klienten, nun hat auch der Veranstaltungsplan der PSKB den Weg in die News gefunden. Ab heute finden Sie an dieser Stelle die aktuellen Angebote der PSKB. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Liebe Klienten, Besucher und Interessierte! In diesem Jahr haben wir wieder verschiedene Veranstaltungen geplant, für welche wir euch begeistern wollen. So wollen wir, mit euch, kreativ in den Frühling starten, eine Wanderung mit Picknick genießen, unser allseits beliebtes Hoffest feiern, das historische Dorf besuchen, Weihnachten feiern und kreativ den Dezember genießen. Wie haben einen Flyer […]
-
In diesem Juni wollen wir, das Team des gemeinschaftlichen Wohnens, mit unseren Bewohnern 7 Tage an die Ostsee fahren. Einige kennen sie noch gut, andere haben sie noch nie gesehen. Wie auch die Berge es sind, so ist auch die See etwas ganz Besonderes und hinterlässt bei vielen einen tiefen Eindruck. Wir planen unsere Unterkunft […]
-
Am 02.11.2022 jährte sich wieder das Filmprojekt „Kamera Sensibel“. Zahlreich waren die Gäste und im Anschluss fand eine angeregte Podiumsdiskussion, mit Betroffenen und Fachkräften des SPDI und der psychiatrischen Institutionsambulanz des Asklepios- Fachklinikums Wiesen statt. Für all diejenigen die dies verpasst haben oder den Abend noch einmal Revue passieren lassen wollen oder sich generell für […]