Allgemein / Sozialpsychiatrie 27. August 2025
Einladung zur Kamera Sensibel 2025
Psychische Erkrankungen gehören zu unserem Alltag – und doch sind sie noch immer mit Unsicherheiten, Vorurteilen und Schweigen verbunden. „Kamera Sensibel“ möchte das ändern und wir freuen uns, Sie herzlich zur Veranstaltung einzuladen, die am 15. Oktober 2025 in Zwickau stattfindet. Die sachsenweite Veranstaltungsreihe im Rahmen der Woche zur psychischen Gesundheit lädt kostenfrei ein zu einer besonderen Filmvorführung, die das Thema psychische Gesundheit eindrucksvoll aufgreift und Betroffenen wie Angehörigen eine Stimme gibt.
Zentraler Punkt der Veranstaltung ist die Vorführung des Dokumentarfilms „Auf der Adamant“ von Nicolas Philibert aus dem Jahr 2022. Hier begleitet des preisgekrönte französische Dokumentarfilmer den Alltag auf der Adamant, einem Schiff am Ufer der Pariser Séine. Besonders ist hierbei die Nutzung der Räumlichkeiten als Tagesklinik für Menschen mit psychischer Erkrankung, in der therapeutische Unterstützung und Begleitung geleistet wird, und dabei vor allem die kreative Entfaltung im Mittelpunkt steht.
Im Anschluss öffnet sich der Raum für eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten und Menschen mit eigener Erfahrung. Gemeinsam wird über Ursachen, Herausforderungen und Chancen gesprochen – mit dem Ziel, Ängste abzubauen, Verständnis zu fördern und Wissen zu teilen.
Datum: 15. Oktober 2025
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Zwickau, Katharinenstr. 44a
Präsentiert von: Landesverband Gemeindepsychiatrie Sachsen e. V.
Organisiert von: Solidarsozialring gGmbH
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen wertvollen Beitrag zur Sensibilisierung im Umgang mit psychischen Erkrankungen