Archiv : Sozialpsychiatrie
-
Die zunehmende Ausbreitung von COVID-19 wirkt sich unterschiedlich auf die Verfügbarkeit unserer psychosozialen Hilfsangebote aus. Wir bitten daher um Beachtung der entsprechenden Hinweise auf den jeweiligen Seiten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen Frau Noé für den ambulanten sowie Herr Pflug für den stationären Bereich unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
-
Am 24.10.2019 ab 14.00 Uhr fand unser diesjähriges Herbstfest in der PSKB statt. Eine Vielzahl von Klienten fand sich im herbstlich geschmückten Garten des SPZ ein. Lichterketten, ausgehöhlte Kürbisse, dekorative Laubhaufen und Fackeln luden zu einem gemütlichen Fest ein. Die Besucher unseres Herbstfestes erfreuten sich an verschiedensten Leckeren. Von Kürbissuppe, Grillgut und Kuchen war für […]
-
Am Mittwoch, den 06.11.2019, besuchten 130 Gäste die Veranstaltung „Kamera Sensibel“ in den Räumen der Stadtbibliothek Zwickau. Die Veranstaltung, welche vom Landesverband Gemeindepsychiatrie Sachsen e. V. unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Sozialministerin Barbara Klepsch präsentiert wurde, fand nun bereits zum 13. Mal statt. Nach der Vorführung des Filmes „Hinrgespinster“, welcher die Auswirkungen einer psychischen Erkrankung […]
-
Das Sozialpsychiatrische Zentrum der SOLIDARSOZIALRING gGmbH veranstaltet auch in diesem Jahr erneut die „Kamera Sensibel“, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten. Dieses Projekt findet sachsenweit unter der Koordination des Landesverbandes für Gemeindepsychiatrie statt, und hat zum Ziel, Wissen über psychische Erkrankungen zu vermitteln und im unmittelbaren Kontakt Ängste und Vorurteile zu mindern. Die […]
-
Am 05.06.2019 fand die Einweihungs – und zugleich 5-Jahres-Feier der Seniorenaußenwohngruppe im neuen Domizil, in der Goethestraße 24, in 08060 Zwickau statt. Hierher umgezogen sind wir schon Mitte September des vorigen Jahres. Viele fleißige Hände haben weder Mühen noch Kräfte geschont, um unseren Bewohnern ein schönes neues Zuhause zu bereiten. Im Rückblick auf die letzten […]
-
Unter der Regie der Stadt Kirchberg und des Landkreises Zwickau, fand am 02.06.2019 der mittlerweile 8. Regionale Behindertentag statt. Es präsentierten sich verschiedene Vereine, Selbsthilfegruppen und Verbände. Auch wir nahmen an dieser gelungenen Veranstaltung teil. Zur Eröffnung der Veranstaltungen ließ man Tauben, als Friedenssymbol , fliegen. Die Besucher hatten die Möglichkeit an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Von […]
-
-
Am 24.10.2018 wurde der Film „4 Könige“ in der Stadtbibliothek in Zwickau ausgestrahlt. Ein Film voller Aufregung, Sensibilität, Großschnäuzigkeit, Widerborstigkeit und Nachdenklichkeit begeisterte die ca. 70 Zuschauer an diesem Tag. Neben der mitunter skurilen Ausgangssituation vierer Jugendlicher, welche das Weihnachtsfest gemeinsam in der Psychiatrie verbringen müssen, sorgten vor allem die Einblicke in das Arbeitsfeld Psychiatrie […]
-
Das Sozialpsychiatrische Zentrum der SOLIDARSOZIALRING gGmbH veranstaltet nach einjähriger Pause in diesem Jahr erneut die „Kamera Sensibel“, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten. Dieses Projekt findet sachsenweit unter der Koordination des Landesverbandes für Gemeindepsychiatrie statt, und hat zum Ziel, Wissen über psychische Erkrankungen zu vermitteln und im unmittelbaren Kontakt Ängste und Vorurteile zu […]
-
Alle Klienten und Mitarbeiter der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle des SOLIDARSOZIALRING bedanken sich recht herzlich für die unkomplizierte und schnelle Hilfe. Dank des Globus SB-Warenhaus können wir uns nun zu jeder Gelegenheit in unserem Garten aufhalten. Mit großer Freude haben wir diese Spende, einen stabilen Allwetterpavillon, entgegen genommen. Jetzt haben alle Klienten die Möglichkeit sich […]